Aktuelle Links:

 

  • Einführung in die Digital History von Ina Serif
  • [03.04.2024]
  • DigEdTnT Digital Edition Creation Pipelines: Tools and Transitions
  • [31.12.2023]
  • Digital Medieval Webinar Repository
  • [26.10.2022]
  • Go FAIR to kickstart EOSC
  • [19.05.2020]
  • TEI Critical Apparatus Toolbox
  • [13.03.2020]
  • Variance Viewer der Uni Würzburg: Ein Tool zur Visualisierung von Textvarianten
  • [13.03.2020]
  • Digital History - Tagungshinweise und Tools zur Digitalen Geschichtswissenschaft - digihistory.de
  • [12.01.2020]
  • weltliteratur.net: A Black Market for the Digital Humanities (Forschungsblog zur Digitalen Literaturwissenschaft)
  • [04.01.2020]
  • OpenGLAM Open Collections
  • [04.01.2020]
  • Delpher.nl: Suchportal für niederländische Volltexte
  • [04.01.2020]

    Aktuelle Publikationen:

    (aus der Literaturdatenbank)

     

    19820 Titel insgesamt | 5850 PDF vorhanden | 2255 PDF verfügbar
  • Herbers; Klaus & Hans Christian Lehner (2020): Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken Böhlau Verlag, Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; 94, 1.
  • Niedermayr, Herrmann & Gerhard Frener (Hg.) (2023): Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae: Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise nach Ägypten, auf den Berg Sinai, ins Heilige Land und nach Syrien in den Jahren 1507 und 1508. Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr. Übersetzung von Gerhard Frener, Böhlau Verlag.
  • Herbers, Klaus (2022): Der Reisebericht des Hieronymus Münzer: Ein Nürnberger Arzt auf der ?Suche nach der Wahrheit? in Westeuropa, Narr Francke Attempto.
  • Keen, David (2023): Shame. The Politics of an Emotion. Princeton UP.
  • Krausmann Ben-Amos, Ilana (2022): Losing Face. Shame, Society and the Self in Early Modern England, Routledge.
  • Borislawski, Rafal & Alicja Bemben (Eds.) (2022): Emotions as Engines of History. Routledge Studies in Cultural History, Routledge.
  • Scarantino, Andrea (2025): Emotion Theory: The Routledge Comprehensive Guide. Vol. 1: History, Contemporary Theories and Key Elements, Routledge.
  • Jorgensen, Alice (2024): Emotional Practices in Old English Literature. Cambridge: D.S. Brewer. [Anglo-Saxon Studies 49].
  • Schnell, Rüdiger (2015): Haben Gefühle eine Geschichte? Aporien einer History of Emotions. V&R unipress (Vandenhoeck & Ruprecht).
  • Frevert, Ute (2021): Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900. S. Fischer.
  •  

    Other Projects

     

    Shame between punishment and penance
    Digitale Reiseberichte des späten Mittelalters

    Das Herrenrecht der ersten Nacht

    MVE-Logo

     

    Residenzen-Kommission der ADW-Goettingen
    Kleine Schriften UB Kiel
    Professorenkatalog der Uni Kiel / Ein Arbeitsinstrument